3D-Tiere von Longlife

3D-Tiere und 3D-Targets von Longlife
LONGLIFE 3D-Tiere udn Targets werden in Deutschland hergestellt.Für die 3D Targets Longlife wird ein spezieller Schaum verwendet, welcher sich durch eine besonders lange Haltbarkeit auszeichnet.
Dieser Spezialschaum ist weich und außerordentlich elastisch.
Unmittelbar nach dem Ziehen des Pfeils verschließt sich das Einschussloch fast völlig.
1 bis 53 (von insgesamt 53)
Wie werden 3D-Tiere von Longlife aufgestellt
Gruppe 1 (IFAA)
Die größten Ziele für die weitesten Schüsse. Einteilung nach Trefferzone mit mehr als 25,1 cm Höhe für Weiten von 26 bis 54 Meter.
Gruppe 2 (IFAA)
Ziele der Gruppe 2. Trefferzone von 20,1 bis 25 cm Höhe für Weiten von 21 bis 40,5 Meter
Gruppe 3 (IFAA)
Gruppe 3 Ziele mit einer Trefferzone von 15,1 bis 20 cm für die mittleren Distanzen von 18 bis 31,5 Meter
Gruppe 4 (IFAA)
In die Gruppe 4 werden Ziele eingeteilt, die eine Trefferzone bis 15 cm Höhe haben. Diese werden in Distanzen von 9 bis 18 Meter platziert.
Neben der WA, früher FITA, gibt es noch einen weiteren Weltverband für den Bogensport, die IFAA.
Die IFAA steht für International Field Association und hat als Hauptthema das Feldbogenschiessen, Bogenschiessen auf Tierbilder und das Bogenschiessen auf 3D - Tiere. Zusätzlich wird auch noch ein Wettbewerb in der Halle ausgetragen, aber die Schwerpunkte liegen deutlich auf dem jagdlichen Bogenschießen.
Longlife 3D-Tiere erfüllen die Regeln der IFAA.
Wir bieten bevorzugt 3D-Tiere an, die auch bei uns im mitteleuropäischen Raum natürlich vorkommen.
Das 3D-Tier im Bogensport hat meistens zwei Trefferzonen. Die Kill-Zone markiert einen tödlichen Treffer.
Die Fläche um die Killzone herum markiert eine Verwundung.
Auf jedes Target darf der Schütze maximal drei Pfeile schießen. Der erste Pfeil, der das 3D-Tier trifft, wird gewertet. Für den Treffer ins Kill werden für den 1ten, 2ten, 3ten Pfeil meistens 20, 16 oder 12 Punkte vergeben; für die andere Zone 18, 14 oder 10 Punkte
Sie möchten hochwertige und langlebige 3D-Tiere kaufen? Longlife hat das richtige Target.
Die Marke Longlife ist dafür bekannt, bei ihren 3D-Tieren die Ecken und Kanten der Tiere möglichst Echt und wunderschön zu produzieren.
Damit sind Longlifetiere es mehr als nur 3D-Tiere MADE IN GERMANY
Gruppe 1 (IFAA)
Die größten Ziele für die weitesten Schüsse. Einteilung nach Trefferzone mit mehr als 25,1 cm Höhe für Weiten von 26 bis 54 Meter.
Gruppe 2 (IFAA)
Ziele der Gruppe 2. Trefferzone von 20,1 bis 25 cm Höhe für Weiten von 21 bis 40,5 Meter
Gruppe 3 (IFAA)
Gruppe 3 Ziele mit einer Trefferzone von 15,1 bis 20 cm für die mittleren Distanzen von 18 bis 31,5 Meter
Gruppe 4 (IFAA)
In die Gruppe 4 werden Ziele eingeteilt, die eine Trefferzone bis 15 cm Höhe haben. Diese werden in Distanzen von 9 bis 18 Meter platziert.
Neben der WA, früher FITA, gibt es noch einen weiteren Weltverband für den Bogensport, die IFAA.
Die IFAA steht für International Field Association und hat als Hauptthema das Feldbogenschiessen, Bogenschiessen auf Tierbilder und das Bogenschiessen auf 3D - Tiere. Zusätzlich wird auch noch ein Wettbewerb in der Halle ausgetragen, aber die Schwerpunkte liegen deutlich auf dem jagdlichen Bogenschießen.
Longlife 3D-Tiere erfüllen die Regeln der IFAA.
Wir bieten bevorzugt 3D-Tiere an, die auch bei uns im mitteleuropäischen Raum natürlich vorkommen.
Das 3D-Tier im Bogensport hat meistens zwei Trefferzonen. Die Kill-Zone markiert einen tödlichen Treffer.
Die Fläche um die Killzone herum markiert eine Verwundung.
Auf jedes Target darf der Schütze maximal drei Pfeile schießen. Der erste Pfeil, der das 3D-Tier trifft, wird gewertet. Für den Treffer ins Kill werden für den 1ten, 2ten, 3ten Pfeil meistens 20, 16 oder 12 Punkte vergeben; für die andere Zone 18, 14 oder 10 Punkte
Sie möchten hochwertige und langlebige 3D-Tiere kaufen? Longlife hat das richtige Target.
Die Marke Longlife ist dafür bekannt, bei ihren 3D-Tieren die Ecken und Kanten der Tiere möglichst Echt und wunderschön zu produzieren.
Damit sind Longlifetiere es mehr als nur 3D-Tiere MADE IN GERMANY